Mit der Unterschrift willige ich ein, dass die
Hebamme Dörte Mohr
Falltorstr. 37
51429 Bergisch Gladbach
meine, im Rahmen ihrer Tätigkeit als betreuende Hebamme, erhobenen Daten zu folgenden Zwecken nutzt:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung meiner Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit §22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz.
Die Nutzung meiner Daten erfolgt auf freiwilliger Basis.
Wenn ich von meinem Recht Gebrauch mache und mein Einverständnis hierzu verweigere, hat dies zur Folge, dass der Behandlungsvertrag nicht zustande kommt und die Betreuung nicht durchgeführt werden kann.
Ich bin berechtigt, Auskunft über meine personenbezogenen, gespeicherten Daten zu verlangen.
Ich habe das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung meiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Ich bin berechtigt diese Einwilligungserklärung zu widerrufen.
Von der Nutzung von WhatsApp ist abzusehen, da der Kommunikationsdienst aufgrund der Speicherung der Daten auf Auslandsservern die Datenschutzbestimmungen nicht erfüllt.
Die Einwilligungserklärung Datenschutz habe ich gelesen und verstanden.
Name: $$Betreutename$$
Adresse: $$Adresse$$
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu:
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Die Hebamme/Hebammenpraxis weist die Teilnehmerin auf folgendes hin: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der Hebamme mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Die Hebamme/Hebammenpraxis hat alle Zahlungen, die sie von der Teilnehmerin erhalten hat, unverzüglich, spätestens aber binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf eingegangen ist. Hat die Teilnehmerin verlangt, dass die Dienstleistung bereits während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat diese an die Hebammenpraxis einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt in Anspruch genommenen Dienstleistung entspricht.